Förderung bei Leistungsproblemen
Bei Leistungsproblemen nehmen Schüler der Klassenstufen 5 bis 7 in den Kernfächern (Deutsch, Mathematik, Englisch) an einer zusätzlichen Förderstunde teil, die jede Woche zu festgesetzten Zeiten stattfindet.
In allen anderen Fächern können die Schüler individuelle Termine zur Förderung mit den Fachlehrern vereinbaren. Hier wird den Schülern in Einzelkonsultationen eine zielgenaue Unterstützung angeboten, um die bestehenden Schwächen aufzuarbeiten.
Betreuung der Schüler mit Lese- und Rechtschreibschwäche (LRS)
Auch für Schüler mit einer Lese- und Rechtschreibschwäche bietet unsere Schule eine Förderung an. Grundlage für die Betreuung ist der diagnostische Nachweis der LRS. Wir engagieren ausgebildete Honorarkräfte, die diese Schüler einmal wöchentlich in einer zusätzlichen Unterrichtsstunde fördern. Ziel dieser Stunde ist es, die Anregungen, die in dieser kurzen Zeit gegeben werden, auch zu Hause fortzuführen.
Förderung von Begabungen
Über den Unterricht hinaus existiert ein Netzwerk von Fördermöglichkeiten für begabte Schüler. In fast allen Fachgebieten nehmen unsere Schüler an Wettbewerben und Olympiaden teil.
Durch die sprachliche Profilbildung des Gymnasiums bieten wir vor allem Förderungen zur Vorbereitung erweiterter Sprachprüfungen an, die ein Studium an einer englischen, französischen oder spanischen Universität ermöglichen:
- Bestenförderung Englisch zur Erlangung des Cambridge- Zertifikates
- Bestenförderung Französisch zur Erlangung des DELF- Zertifikates
- Bestenförderung Spanisch zur Erlangung des DELE- Zertifikates
Weitere Informationen finden Sie hier.
Für interessierte und begabte Schüler existieren in den MINT- Fächern Förderangebote, sowohl in Form von individueller Betreuung als auch in Form von Gemeinschaftsprojekten.
- Arbeitsgemeinschaften in Mathematik, Physik
- Der Korrespondenzzirkel Mathematik
- Der Jugend- Technik- Klub, der sich auch auf das technisch- handwerkliche Geschick der Schüler ausrichtet.
- Technik- Touren zu technischen Denkmälern Sachsens, die für Schüler, Eltern und Lehrer angeboten werden.
- AG Lgo mit Teilnahme an der First Lego League
Für besonders künstlerisch begabte Schüler werden Kunstkurse durch renommierte sächsische Maler und Graphiker angeboten. Die Förderung auf vielfältigen Gebieten der Musik wird durch die Jugendkunstschule verwirklicht.
Weitere Informationen zu unserer Jugendkunstschule finden Sie unter: hier.