Drucken

Im April haben sich unsere Eurozwerge dem Thema Frösche gewidmet. Unter dem Motto „Von der Kaulquappe zum Frosch“ wurde die Entwicklung der kleinen Tiere beobachtet und ihre Lebenswelt erforscht und  entdeckt. Der gesamte Tag stand im Zeichen der Frösche: Spielen, Basteln, Singen – alles kannte nur ein Thema. Selbst vor dem Essen machte das Thema keinen Halt… Aber natürlich haben wir keine echten Frösche gegessen, sondern aus verschiedenen Obstsorten lustige, kleine Froschköpfe geformt, die uns sehr gut geschmeckt haben.


Neben der Möglichkeit, naturwissenschaftliche Bildung hautnah zu erleben, sollen die Kinder mit Hilfe solcher Projekte ein Gefühl für ihre Umwelt bekommen und lernen,  die Natur bewusster wahrnehmen. Dabei sollte der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen, aber schaut man sich die Bilder so an, kann davon auch keine Rede sein.