Drucken

Gespannt warteten die Eurozwerge am Vormittag auf den Weihnachtsmann. Mit Weihnachtsliedern lockten sie diesen in den Kindergarten. Vollgepackt packte der Weihnachtsmann sein goldenes Buch aus. Nachdem einige Kindern zu ihm nach vorn gegangen waren, wollte der Weihnachtsmann noch ein Lied von allen Kindern hören. Im Anschluss gab es endlich Geschenke. Eine besondere Überraschung vom Weihnachtsmann waren die Eintrittskarten zum Puppentheater, welches am Nachmittag im Kindergarten stattfand. Der Puppenspieler vom Theater „Fingerhut“ aus Leipzig zeigte uns die lustige Geschichte „Die Geburtstagsmaschine“ mit „Petterson und Findus. Im Anschluss zum Puppentheater warteten die Eltern und Großeltern im Garten und wir verbrachten einen gemütlichen Nachmittag mit Punsch, Roster und Stockbrot.

Wir bedanken uns besonders bei unseren Eltern, die uns tatkräftig unterstützt haben. Besonderer Dank geht außerdem an unseren Elternrat, der einen Großteil der Kosten für das Puppentheater übernommen hat.

Die Eurozwerge möchten sich außerdem beim Förderverein der Europäischen Grundschule für die finanzielle Unterstützung bei unserer Weihnachtsfeier bedanken. Die Mini-Zwerge freuten sich über eine Spielküche, die Kleinen Zwerge über zwei neue Puppen und die Großen Zwerge bedanken sich für die Parkgarage. Danke auch für den Zuschuss zum Puppenspieler.