Fast jede Woche wandern die Kinder der Kita „EUROZWERGE” in den nahe gelegenen Bergerpark. Meist ist die „Waldbaustelle” das Ziel. Doch oft ist selbst der Weg dahin schon voller Abenteuer und es gibt jede Menge zu entdecken, zu hören, zu berühren, …. Es ist gar nicht einfach, so leise zu sein, um auch die Vögel oder andere Tiere zu hören oder zu beobachten. Allein schon durch die unterschiedliche Wegbeschaffenheit können die Kinder bereits beim Laufen vielfältige Gleichgewichts- und Bewegungserfahrungen machen. Auf der Waldbaustelle bieten sich dann viele Möglichkeiten, sich mit allen Sinnen zu betätigen. So manch großer Ast muss aus dem Wald herausgezogen und für den Lagerbau mitgenommen werden und es darf gebaut, geklettert und gehüpft werden. Kann man auch rückwärts über einen Baumstamm balancieren? Der Ideenreichtum der Kinder ist unerschöpflich und der Wald bietet jede Menge um zu erkunden und zu erobern. Tipis werden gebaut, Totholz und große Baumwurzeln werden untersucht, es wird gesammelt, gefühlt, gebaut, gerochen und nach Schätzen gegraben. Alleine oder zu mehreren tragen oder ziehen die Kinder das Fundstück, denn dafür braucht man natürlich ganz schön viel Kraft. Mal geht es laut und geschäftig zu, mal leise-verträumt und lauschend. So, oder so ähnlich, sieht ein Waldtag aus und schnell ist immer die Zeit vorbei und es geht zurück in den Kindergarten.