Drucken

Wozu handelsübliche Knete kaufen, wenn man sie auch selbst herstellen kann? Die meisten natürlichen Zutaten hat man sogar zuhause. Zudem können die Kinder bei der Herstellung direkt mithelfen, was das Ganze noch viel spannender macht.

Also wurde gemeinsam überlegt, was man dafür alles braucht. Dann wurde gezählt, gewogen und abgemessen und alles in einer großen Schüssel zusammengerührt. Zum Schluss wurde die Knete in Portionen aufgeteilt und noch eingefärbt. Selbst Glitzerpulver kam zum Einsatz. Nun konnte endlich geknetet und geformt werden.

Die Masse hält sich luftdicht verpackt in Dosen und aufbewahrt im Kühlschrank monatelang.