Geburtstag bei den EUROZWERGEN
Der Geburtstag ist für jedes Kind ein ganz besonderes und freudiges Ereignis und ist für viele ein wichtiger, wenn nicht sogar der wichtigste Tag im Jahr.
An diesem Tag ist das Kind die Hauptperson, steht im Mittelpunkt und möchte sich wie eine Prinzessin oder ein Prinz fühlen. Da darf eine Krone natürlich nicht fehlen. Das Kind darf sich wünschen, wie sein Geburtstag gefeiert werden soll. Es wird gesungen, gelacht und getanzt.
Kinder lieben Geschenke – das ist kein Geheimnis. So ist es auch üblich, dass ein Geburtstagskind an seinem Ehrentag im Kindergarten ein kleines Geschenk bekommt.
Auch das Essen spielt beim Geburtstag natürlich eine große Rolle, denn süße oder herzhafte Naschereien dürfen an so einem Tag nicht fehlen. Häufig bringt das Geburtstagskind an seinem Ehrentag etwas Besonderes mit. Das können Muffins, ein Kuchen, Pizza oder auch Obstspieße sein. In der Regel wird dies im Vorab mit den Erzieherinnen und Erziehern abgestimmt. Manchmal sind bei uns sogar die Affen los oder ein Melonen-Hai schwimmt herum…
Wir feiern Kindertag am 01. Juni 2021
Auch dieses Jahr schmückten zum Kindertag nicht nur bunte Wimpelketten den Kindergarten, sondern auch diese Absperrbänder. Am 01.Juni 2021 wurde zwar wieder, wie auch 2020 schon “Mit Abstand“ und Corona-Regeln gefeiert, doch davon haben wir uns den Spaß nicht nehmen lassen und die Sonne lachte mit den Kinderaugen um die Wette. Mit einem leckeren Frühstück, gezaubert von unserer Andrea und von den Erzieherinnen liebevoll gestalteten Tischdekoration, ging es schon morgens los. Als dann auch noch der Eiswagen von Café Rocco aus Lichtenstein um die Ecke bog, gab es kein Halten mehr. Für jedes Kind und auch die Erzieher/innen gab es ein superleckeres Eis. Gesponsert wurde das Ganze vom Elternrat des Kindergartens 😊. So haben wir alle gemeinsam das Beste aus der ganzen Situation gemacht und es wurde trotzdem ein wunderschöner Kindertag für unsere Kinder.
April! April!
Der weiß nicht, was er will.
Bald lacht der Himmel klar und rein,
Bald schaun die Wolken düster drein,
Bald Regen und bald Sonnenschein!
Was sind mir das für Sachen,
Mit Weinen und mit Lachen
Ein solch Gesaus zu machen!
April! April!
Der weiß nicht, was er will.
O weh! O weh!
Nun kommt er gar mit Schnee!
Und schneit mir in den Blütenbaum,
In all den Frühlingswiegentraum!
Ganz greulich ist's, man glaubt es kaum:
Heut Frost und gestern Hitze,
Heut Reif und morgen Blitze;
Das sind so seine Witze.
O weh! O weh!
Nun kommt er gar mit Schnee!
Hurra! Hurra!
Der Frühling ist doch da!
Und kriegt der raue Wintersmann
Auch seinen Freund, den Nordwind, an
Und wehrt er sich, so gut er kann,
Es soll ihm nicht gelingen;
Denn alle Knospen springen,
Und alle Vöglein singen.
Hurra! Hurra!
Der Frühling ist doch da!
(Heinrich Seidel)
Osterüberraschung - Trotz Notbetreuung kam auch 2021 der Osterhase zu uns. Alle selbstgebastelten Nester waren gefüllt und für die anwesenden Kinder im Garten versteckt.
Dies haben die Kinder durch einen Brief vom Meister Langohr erfahren. Die Freude war groß und schnell war alles gefunden.
Für die Kinder zu Hause gab es die Osternester „To Go“ und durften am Gründonnerstag vor dem KiGa abgeholt werden.
Bei frühlingshaften Temperaturen haben wir uns auf den Weg in unser geliebtes Waldstück gemacht.
Bereits auf den Weg dorthin begegneten uns die ersten Frühlingsboten. Wunderschöne Schneeglöckchen, welche uns aktuell auch in unseren täglichen Angeboten beschäftigen. Auch ein Krokus hat sich in seiner vollen Pracht gezeigt.
Besonders interessant fanden die Kinder, dass er auf dem Weg zum Wald noch „geschlafen“ hat und auf dem Rückweg zum Kindergarten „aufgewacht“ war.
Im Wald spielten die „Minis“ voller Begeisterung mit Stöcken, Blättern und allem was der Wald zu bieten hatte. Es war ein wunderschöner Vormittag.
Leider konnte uns der Weihnachtsmann in diesem Jahr nicht persönlich besuchen-da hat ihm Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Trotzdem hat er an uns gedacht und so haben seine fleißigen Wichtel unsere Kinder reich beschenkt. Ein großes Geschenk vor unserer Kindergartentür sorgte für große Aufregung und Spannung. „Eine tolle Kindergarten-Matschküche“, die natürlich sofort im Garten ausprobiert werden konnte.
Ganz besonderen Dank an den Elternrat und auch den Förderverein der Europäischen Grundschule Lichtenstein e.V. für die tolle Unterstützung!