Im März hieß es wieder „EUROZWERGE Helau" im Kindergarten. Mit einem großen gemeinsamen Frühstück startete der Faschingsdienstag. Gut gestärkt freuten sich alle auf einen Tag voller lustiger Spiele, einer fetzigen Modenschau und jeder Menge Musik und Spaß. Mit den Taschen voller Bonbons und verließen die Kinder an diesem Tag die Kita.
Â
Â
Was unsere Vorschüler auf ihrem Schulweg alles beachten müssen, konnten sie vom Raben ADACUS lernen. Was ein Zebrastreifen ist, wie man sicher die Straße überquert- all das wurde spielerisch geübt. Zum Schluss hielt jeder stolz eine Urkunde in der Hand.
Â
Â
Auch in diesem Jahr bekamen wir in unserem Kindergarten wieder Besuch vom Weihnachtsmann. Neben ein paar ernsten Worten 😉 hatte dieser aber viel Lob und vor allem viele Geschenke mitgebracht. Der Weihnachtsmann überraschte uns mit Eintrittskarten für das Kindergarten-Weihnachts-Kino. Nachdem die Zwerge einen spannenden Film mit leckerem Popcorn genießen konnten, ließen wir den Tag gemeinsam mit Eltern, Großeltern und Geschwistern gemütlich am Feuer mit Stockbrot ausklingen.
Â
Salzteig, Farbe, eine Prise Glitzer und viel Liebe... das sind die Zutaten, aus denen unsere Eurozwerge den diesjährigen Baumschmuck des Rathauses Lichtenstein herstellten. Die wunderschönen Anhänger übergaben unsere Zwerge persönlich an den Bürgermeister Herrn Nordheim. Lebkuchen, Saft und besinnliche Weihnachtslieder entschädigten dann für den verregneten Fußmarsch zum Rathaus.
So begann für alle die Adventszeit und auch der der Kindergarten öffnete seine Türen zum gemeinsamen Weihnachtsmarkt mit der Grundschule. Gemütlich bei Kinderpunsch und Weihnachtsgebäck läuteten wir so die Weihnachtszeit ein. Es entstanden mit viel Geduld wunderschöne, kunterbunte Zauberkreisel.
Â
Der Natur auf der Spur konnten wir bei unseren Waldtagen die tolle Farbenpracht des Herbstes erleben. Mandalas aus Kastanien, Eicheln, Steinen, Stöcken und Blättern entstanden und der Phantasie waren keine Grenzen gesetzt. Ungewöhnliche Perspektiven lernten die Kleinen Zwerge mit dem „Spiegel unter der Nase“ kennen. Man muss plötzlich nach unten schauen, um die Baumkrone sehen zu können.
Â
Das große Highlight des Jahres war der 10. Geburtstag unseres Kindergartens. Die Spannung nach wochenlanger Vorbereitung stieg, als es im September endlich soweit war. Die Eurozwerge begrüßten ihre zahlreichen Gäste mit dem Lied „Kinder heut ist Sommerfest“ auf der Freileichtbühne der EGS. Angelockt vom „Jolinchentanz“ ließ das Jolinchen von der AOK gemeinsam mit den Kindern den „Popo wackeln“. Das war ein Spaß! Die Eurozwerge nahmen vom Bürgermeister Thomas Nordheim eine Spende für ihr neues Klettergerüst entgegen. Das Kiga-Gelände wurde zu einer bunten Festwiese. Ob Reiten auf dem Schulhof, Töpfern mit Frau Tantow oder das Bestaunen des Bienenvolkes von Diets Honigscheune, es gab viel zu erleben. Frau Ziemke verwandelte beim Kinderschminken unsere Kinder in kleine Kunstwerke. Herr Grabner verwöhnte unsere Gäste mit Leckereien vom Grill und verschiedenen Salaten.
Ein großer Dank geht an Herrn Probst von Fresh4Kids, der den gesamten Erlös aus dem Verkauf unseren Zwergen für die Neugestaltung des Spielplatzes spendete. Es war ein tolles Fest für Groß und Klein!
Â
Â
Â