Was ist denn bei den Eurozwergen los…. KEIN Mittagessen bestellt? NEIN!!! Am 08. Juni 2017 besuchte uns die Köchin unseres Essenanbieters Fresh4Kids -Frau Judith Friese- und brachte allerlei Zutaten mit. Gespannt kamen alle Kinder zusammen und schon ging es unter fachmännischer Anleitung los! Aber erst Hände waschen!!!
Zuerst musste der Pizzateig geknetet werden und dann konnte jeder nach Lust und Geschmack seine ganz eigene Pizza belegen. Natürlich wanderte da schon so manche Zutat vorher in den Mund. Dann ging es ab in den extra dafür mitgebrachten Pizzaofen ~kurz warten ~  und schmecken lassen!
Die Eurozwerge bedanken sich für dieses tolle Erlebnis.
Â
Â
Ein herzliches DANKESCHÖN an Familie Vollert/Meckl, die uns einen Puppenwagen für die "Mini-Zwerge" gesponsert haben.
Â
ÂÂ
Herzlichen Dank an Familie Voigt für die tolle Spende einer Holzeisenbahn!
Die Mini-Zwerge freuen sich sehr, diese jeden Tag kreativ zusamenzubauen und mit ihr zu spielen.
Gespannt warteten die Eurozwerge am Vormittag auf den Weihnachtsmann. Mit Weihnachtsliedern lockten sie diesen in den Kindergarten. Vollgepackt packte der Weihnachtsmann sein goldenes Buch aus. Nachdem einige Kindern zu ihm nach vorn gegangen waren, wollte der Weihnachtsmann noch ein Lied von allen Kindern hören. Im Anschluss gab es endlich Geschenke. Eine besondere Überraschung vom Weihnachtsmann waren die Eintrittskarten zum Puppentheater, welches am Nachmittag im Kindergarten stattfand. Der Puppenspieler vom Theater „Fingerhut“ aus Leipzig zeigte uns die lustige Geschichte „Die Geburtstagsmaschine“ mit „Petterson und Findus. Im Anschluss zum Puppentheater warteten die Eltern und Großeltern im Garten und wir verbrachten einen gemütlichen Nachmittag mit Punsch, Roster und Stockbrot.
Wir bedanken uns besonders bei unseren Eltern, die uns tatkräftig unterstützt haben. Besonderer Dank geht außerdem an unseren Elternrat, der einen Großteil der Kosten für das Puppentheater übernommen hat.
Die Eurozwerge möchten sich außerdem beim Förderverein der Europäischen Grundschule für die finanzielle Unterstützung bei unserer Weihnachtsfeier bedanken. Die Mini-Zwerge freuten sich über eine Spielküche, die Kleinen Zwerge über zwei neue Puppen und die Großen Zwerge bedanken sich für die Parkgarage. Danke auch für den Zuschuss zum Puppenspieler.
Der Oma-Opa-Nachmittag am 10.11.2016 startete, passend zum Wetter, mit einem „Regentropfentanz“ aller Eurozwerge. Unser Herbsthit „Ein pipaputziger Igel“ fand auch dieses Jahr seinen Platz im Programm, welches außerdem mit Herbstgedichten ausgefüllt war. Im Anschluss wurden die Gruppenzimmer von den Großeltern mit ihren Enkeln gestürmt, denn dort konnte dieses Jahr eine Brotbackmischung hergestellt werden. Natürlich hatten die „Kleinen Zwerge“ diese Mischung bereits am Vormittag ausprobiert und leckere Brote gebacken, die verkostet werden konnten. Dazu gab es eine Kürbissuppe, die die „Großen Zwerge“ bereits am Vortag mit aller Kraft und Mühe begonnen haben herzustellen und am Vormittag köstlich vollendet haben.
Â
ÂNach Umbauarbeiten sind seit dem 01. Oktober 2016 die Türen der Krippengruppe "Mini-Zwerge" geöffnet.
Die ersten 4 "Mini-Zwerge" konnten mit ihrer Erzieherin ihr neues, helles Zimmer einräumen und beziehen. In der neuen Gruppe können insgesamt 6 Kinder im Alter von 2-3 Jahren betreut werden.
Â