„Eine Zugfahrt, die ist lustig, eine Zugfahrt, die ist schön“ dachten wir uns zu unserem diesjährigen Kindertagsfest am 03.Juni 2019. So machten wir uns mit der Citybahn auf den Weg zu einem Tag voller Spaß und Abenteuer auf dem Gelände der Landesgartenschau in Oelsnitz. Dort angekommen konnten sich die Kinder erst einmal auf dem großen Spielplatz austoben. Nach einer kleinen Wanderung durch das Gradierwerk ging es zum Matschen auf den Wasserspielplatz. Doch Spielen macht hungrig! So freuten sich die Kinder über den Besuch von Frau Muhammad-Sheikh, die sich natürlich nicht mit leeren Händen auf den Weg gemacht hatte. Die Eurozwerge bedanken sich bei Familie Muhammad-Sheikh für die leckere Pizza zur Stärkung! Ausgepowert und gesättigt genossen die Kinder eine erholsame Mittagsruhe unter freiem Himmel. Um den Heimweg zu bewältigen, gab es am Nachmittag noch ein leckeres Eis. Danach machten sich die Eurozwerge auf den Weg zurück in die Kita.

 

 

Im Mai 2019 endete auch unsere 3-jährige Reise mit der AOK. Gemeinsam mit unserem JOLINCHEN reisten wir durch das „Gesund-und-Lecker-Land“, den „Fitmach-Dschungel“ und zur „Insel-fühl-mich-gut“. Die Eurozwerge bedanken sich bei Frau Donner und Frau Arends-Krejca für 3 tolle Jahre voller spannender Spiele, Bewegung, Musik und toller Erfahrungen, die sie gemeinsam mit dem Jolinchen erleben durften.

 

 

 

 

Eine besondere Einladung bekamen unsere lieben Omas und Opas von unseren Zwergen. Ihre Hilfe und tatkräftige Unterstützung war in unserer Osterwerkstatt von Nöten. Nach einem kleinen Osterprogramm ging es ans Basteln der Osternester. Die tollen Ergebnisse konnten sich sehen lassen. So konnte zwei Tage später das Osterfest mit einem gemeinsamen Osterfrühstück beginnen. Und tatsächlich waren die tollen Osterkörbchen vom fleißigen Osterhasen prall gefüllt, bei schönstem Wetter im Garten versteckt! Es war ein schöner Tag mit viel Spaß, Sonnenschein und strahlenden Kinderaugen.

 

Was man aus Ton so alles entstehen lassen kann, zeigte uns Frau Tantow. Mit viel Geduld und Spucke entstanden wunderschöne und individuelle Kunstwerke. Kleine Käfer schmückten zum Schluss die grün lackierten Blätter. Finanziert werden konnte dieses Projekt mit Fördermitteln aus dem “Kulturraum Vogtland- Zwickau“.

 

 

Voller Aufregung und Vorfreude machten sich unsere Vorschüler auch in diesem Jahr wieder in die Zuckertütenfabrik nach Stenn auf. Es war spannend zu beobachten, wie eigentlich so eine Zuckertüte entsteht. Bei der riesengroßen Auswahl der Schultüten hat sich wohl jedes der Kinder gefragt, welche es wohl am Ende in den Händen halten wird. Mit diesen tollen Eindrücken und knurrenden Mägen stärkten wir uns auf dem Heimweg bei McDonalds.

 

 

Im März drückten auch unsere großen Vorschul-Zwerge das erste Mal die Schulbank. Voller Vorfreude und Spannung lernten sie beim ersten Vorschulnachmittag im “Unterricht“ ihre Lehrer, Hort-Erzieher und auch die zukünftigen Klassenkameraden kennen.

Im Blümchencafé der Eurozwerge, welches traditionell auch an diesem Nachmittag stattfindet, konnten sich Kinder und Eltern währenddessen die leckeren Köstlichkeiten schmecken lassen. Vielen Dank an all die fleißigen Bäcker/-innen und Helfer/-innen für die tatkräftige Unterstützung.

 

 

Â