„Ich kenn ein Haus, da gibt’s ein Fest...“ mit selbstgemachter Bowle, Hotdogs, Stockbrot und jeder Menge Spiel und Spaß.
Mit großer Unterstützung des Elternrates konnte das erste Familien-Sommerfest der Eurozwerge mit Erfolg starten. Nach einem kleinen Eröffnungsprogramm konnten die Zwerge gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern das Kindergartengelände erkunden. Neben Riesenseifenblasen, Luftballontieren und einer „Gummibärchenwurfmaschine“ war ein weiteres Highlight die Rollenrutsche. Bei weiteren Stationen, wie Sackhüpfen, Papierflieger bauen und „Kartoffelbaumeln“ konnten die Kinder ihre Stempelkarte füllen. Für eine volle Karte bekamen die Kinder eine „Eisige Überraschung“, gesponsert von unserem Elternrat. Die selbstgemachte Bowle, hergestellt mit Rezepten von „JolinchenKids“, kam bei Groß und Klein als Erfrischung am besten an. Wir freuen uns auf das Sommerfest 2017!
Â
Â
Dieses Jahr fand das Zuckertütenfest in der Westernstadt in Zwickau statt. Dort erlebten unsere Vorschüler einen tollen Nachmittag voller Abenteuer. Wie schon die Cowboys und Indianer früher, durften sie Gold waschen, Brot über dem offenen Feuer backen und z.B. Bogen schießen. Als großes Highlight wurden natürlich die gut gefüllten Zuckertüten gepflückt und es gab ein großes Grillfest mit den Eltern, Großeltern und Geschwistern.
Wir haben es geschafft! – Die „Eurozwerge“ sind eine der wenigen Kitas, die beim AOK-Gesundheitsförderungsprogramm "JolinchenKids - Fit und gesund in der Kita" teilnehmen darf.
Zur Vertragsunterzeichnung haben die Kinder ein kleines Programm für die Vertreter der AOK, des Elternrates, der Geschäftsleitung des Trägervereins und der Kita-Leitung aufgeführt. Im Anschluss gab es einen großen Teller mit leckerem Obst und der Drache „Jolinchen“ hat sich vorgestellt. Dieser kleine Drache wird uns die nächsten 3 Jahre das „Gesund-und-lecker-Land“, den „Fitmach-Dschungel“ und die Insel „Fühl mich gut“ zeigen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und auf spannende Abenteuer, interessante Geschichten, viel Wissenswertes, leckere Rezepte und neue Ideen für Bewegung und Entspannung.
Â
Â
Im April haben sich unsere Eurozwerge dem Thema Frösche gewidmet. Unter dem Motto „Von der Kaulquappe zum Frosch“ wurde die Entwicklung der kleinen Tiere beobachtet und ihre Lebenswelt erforscht und entdeckt. Der gesamte Tag stand im Zeichen der Frösche: Spielen, Basteln, Singen – alles kannte nur ein Thema. Selbst vor dem Essen machte das Thema keinen Halt… Aber natürlich haben wir keine echten Frösche gegessen, sondern aus verschiedenen Obstsorten lustige, kleine Froschköpfe geformt, die uns sehr gut geschmeckt haben.
Neben der Möglichkeit, naturwissenschaftliche Bildung hautnah zu erleben, sollen die Kinder mit Hilfe solcher Projekte ein Gefühl für ihre Umwelt bekommen und lernen, die Natur bewusster wahrnehmen. Dabei sollte der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen, aber schaut man sich die Bilder so an, kann davon auch keine Rede sein.
Â
Â
Auch der Elternrat des Kindergartens bereitet einmal im Jahr ein Blümchencafé in der Schule vor. Die Kinder der „Kleinen Zwerge“ ließen es sich nicht nehmen, die Eltern dabei zu unterstützen. Es wurden Rezepte vorgelesen, abgemessen und abgewogen, Eier getrennt und Form eingefettet. Wie „In der Weihnachtsbäckerei“ von Rolf Zuckowski hieß es natürlich auch „zwischendurch einmal probieren“.
Dank der fleißigen Eltern, sowie der BackAG der Schule konnte ein beachtlicher Betrag eingenommen werden, der den Kindern der „Eurozwerge“ zu Gute kommt.
VIELEN DANK FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG!