JolinchenKids ist ein Kita-Programm der AOK. Seit 2016 begleitet uns nun schon das Drachenkind Jolinchen. Im Mittelpunkt des Programms stehen Ernährung, Bewegung und seelisches Wohlbefinden. Mit Jolinchen begeben sich die Kinder mit spannenden Geschichten rund um das Thema Gesundheit auf Entdeckungsreise und sie nimmt die Kinder mit ins „Gesund-und-lecker-Land“, in den „Fitmach-Dschungel“ und die „Insel Fühl-mich-gut“. Zudem isst Jolinchen gern Gesundes, probiert viel aus und ist neugierig.
In unserer Kita ist die Vollverpflegung seit langem ein fester Bestandteil. Frühstück und Vesper werden jeden Tag frisch in der Kita zubereitet. Mindestens 1x in der Woche bereiten sich die Kinder ihr Frühstück selber zu. Täglich ist Spiel und Bewegung im Garten möglich oder es geht zum Sport in die nahegelegene Turnhalle. Auch gibt es immer Möglichkeiten sich mal zurückzuziehen und eine feste Zeit für Mittagsruhe.
Das AOK-Programm unterstützt uns als Kita dabei mit vielen Anregungen und didaktischem Material. Und die Jolinchen-Handpuppe ~das grüne Drachenkind~ begleitet die Kinder durch den KiTa-Alltag. Im Vordergrund stehen Spaß, spielerisches Lernen und gemeinsames Erleben.
Das Warten auf die ersten Zuckertüten hatte für unsere Vorschüler am 22. Juni endlich ein Ende. Nach einer aufregenden Busfahrt nach Zwickau erwartete unsere Vorschüler ein erlebnisreicher Nachmittag in der Westernstadt. Erst befanden sich die Kinder auf den Spuren der Cowboys und Indianer und lernten mit kindergerechten Geschichten zum Zuhören und Anfassen die Geschichte Amerikas und den Alltag von damals im Wilden Westen kennen. Mit verschiedenen Spielen, Goldwaschen und Stockbrot backen, gemütlichen Runden am Lagerfeuer und vielem mehr gab es jede Menge Aufregendes zu erleben! Eine Urkunde für die Kids, als Erinnerung, rundet diesen Tag ab. Nach Ankunft der Eltern in “Wild East Town” konnten nun auch endlich die Zuckertüten vom Baum gepflückt werden. Den Tag ließen wir mit einem gemütlichen Grillabend ausklingen.
Fast jede Woche wandern die Kinder der Kita „EUROZWERGE” in den nahe gelegenen Bergerpark. Meist ist die „Waldbaustelle” das Ziel. Doch oft ist selbst der Weg dahin schon voller Abenteuer und es gibt jede Menge zu entdecken, zu hören, zu berühren, …. Es ist gar nicht einfach, so leise zu sein, um auch die Vögel oder andere Tiere zu hören oder zu beobachten. Allein schon durch die unterschiedliche Wegbeschaffenheit können die Kinder bereits beim Laufen vielfältige Gleichgewichts- und Bewegungserfahrungen machen. Auf der Waldbaustelle bieten sich dann viele Möglichkeiten, sich mit allen Sinnen zu betätigen. So manch großer Ast muss aus dem Wald herausgezogen und für den Lagerbau mitgenommen werden und es darf gebaut, geklettert und gehüpft werden. Kann man auch rückwärts über einen Baumstamm balancieren? Der Ideenreichtum der Kinder ist unerschöpflich und der Wald bietet jede Menge um zu erkunden und zu erobern. Tipis werden gebaut, Totholz und große Baumwurzeln werden untersucht, es wird gesammelt, gefühlt, gebaut, gerochen und nach Schätzen gegraben. Alleine oder zu mehreren tragen oder ziehen die Kinder das Fundstück, denn dafür braucht man natürlich ganz schön viel Kraft. Mal geht es laut und geschäftig zu, mal leise-verträumt und lauschend. So, oder so ähnlich, sieht ein Waldtag aus und schnell ist immer die Zeit vorbei und es geht zurück in den Kindergarten.
Am 15. Juni 2018 wurde in Lichtenstein von unserem Bürgermeister, Thomas Nordheim, ein neuer Spielplatz eröffnet und die Eurozwerge waren zur Eröffnung eingeladen. Nach einem kleinen Programm im neuen „Zirkuszelt“, so heißt der neue Spielplatz, durfte nach Herzenslust geklettert, gerutscht und gehangelt werden.
Und weil die Zeit an diesem Tag gar nicht ausreichte, wirklich alles zu erkunden, begaben sich an einem warmen Sommertag im Juli die Kleinen und Großen Zwerge und selbst die Minis noch einmal auf Wanderschaft in den Stadtpark in Lichtenstein. Auf dem Spielplatz angekommen, wurde ALLES ausprobiert! Doch Hunger und Durst ließen nicht lange auf sich warten. Gleich nebenan auf einer großen Wiese schlugen wir deshalb unseren Rastplatz auf. Nachdem die Kids mit einem leckeren Stück Pizza den grooooßen Hunger gestillt hatten, waren sie natürlich viel zu müde für den Heimweg. Und so machten wir gleich im Park unter den großen schattigen Bäumen auf den mitgebrachten Decken unseren Mittagsschlaf. Und es haben fast alle geschlafen! Danach ging es ausgeruht wieder zurück in den Kindergarten und es gab als krönenden Abschluss noch ein Eis.
Den Kindertag verbrachten die Kinder und das Team der „EUROZWERGE” dieses Jahr im Kindergarten. Bei wunderschönstem Wetter wurde schon am Vormittag eine riesige Überraschung von einem unserer Papas vorbereitet.
Die Kinder staunten, als Herr Ziemke im Garten zwei große Hüpfburgen aufbaute. Nach dem gemeinsamen Frühstück gab es dann natürlich kein Halten mehr!!! Die Burgen wurden gestürmt und es wurde nach Herzenslust gehüpft, gerutscht und gesprungen. Wer es dann doch etwas ruhiger mochte, konnte in einem anderen Teil des Gartens riesengroße Seifenblasen machen oder einfach ein bisschen zu fetziger Musik tanzen.
Zum Mittagessen konnten sich die Kinder den Bauch mit leckerer Pizza vom „Toros“ aus Lichtenstein vollschlagen. Vielen Dank!!! an Familie Ziemke und Muhammed-Sheikh.
Eine sehr beliebte Tradition in unserer Kita ist der Besuch der Vorschüler in der Zuckertütenfabrik~Roth in Stenn. Deshalb war es auch dieses Jahr am 8. März wieder soweit und eine aufregende Fahrt begann. In der Zuckertütenfabrik konnten die Kinder sehen, wie die wunderschönen Zuckertüten, ob nun mit Einhorn, Ritter oder Dinosaurier hergestellt werden. Ganz gespannt schauten sie sich alles an und die Freude, bis sie dann selbst eine Zuckertüte zum Schulanfang stolz in ihren Armen halten dürfen, steigt nun erst recht. Danach gab es zum Mittagessen eine Stärkung bei McDonalds.
Wieder im Kindergarten angekommen, wollten die Vorschüler natürlich auch gleich selbst ausprobieren, wie man so eine Zuckertüte basteln kann. Damit wurde dann der Kindergarten geschmückt, denn alle sollten sehen, mit welcher Spannung unsere ”Großen” auf diesen besonderen Tag warten!